Barefoot Experience

Über die Jahre habe ich mich zum begeisterten Barfuß-Läufer entwickelt. Ich habe in meiner Jugend sehr intensiv Leichtathletik betrieben und dabei den Vorfuß-Laufstil von Anfang an als natürlich erlernt und geübt. Mir ist es eigentlich unmöglich, über die Ferse abzurollen – das fühlt sich total unnatürlich an! Naja, weil es halt auch unnatürlich ist…

In meiner Schulzeit wurde dann ein klassischer Plattfuß bei mir diagnostiziert und Schmerzen in den Knien wurden auf eine Ursache in der Hüfte zurückgeführt. Die Abhilfe wurde dann durch entsprechende Einlagen versucht zu erreichen. Spoiler: in die Spikes haben die Einlagen natürlich nie gepasst und dort hatte ich auch nie Probleme (also beim Sprint oder bei der Mittelstrecke).

Ich habe im Laufe der Zeit immer intensiver Laufschuhe ausprobiert und untersucht. Auch bei der Bundeswehr (da war ich 13 Jahre) habe ich immer Einlagen in den Kampfstiefeln getragen. Nach der Bundeswehr hatte ich dann das antrainierte Bild, dass ein Schuh möglichst stabil, schwer und mit Einlagen versehen sein muss, um „draußen“ unterwegs zu sein.

Seither sind einige Jahre vergangen und inzwischen weiß ich, dass die natürlichste Art zu Gehen und zu Laufen die ist, möglichst barfuß zu sein. Ich laufe (jogge) auch in Barfuß-Schuhen und habe keinerlei Beschwerden – die natürliche Federung der Füße und Beine reicht komplett! Im Wald und auf Wanderungen gehen ich nach Möglichkeit komplett barfuß oder mit Minimal-Schuhen. Auch im Berufsalltag bin ich eigentlich immer in Barfuß-Schuhen unterwegs.

Es ist faszinierend, wie schnell und ohne Probleme die Füße sich an die natürlichen Gegebenheiten (wieder) anpassen können – bitte einfach ausprobieren.

Wenn Du auch Lust auf Barfuß bekommen hast und nicht weißt, wo und wie Du damit beginnen möchtest, dann melde Dich bitte bei mir – wir starten dann gemeinsam!

Verified by MonsterInsights